Dienstag, 29. Oktober 2024
Mein Monat - Oktober
Donnerstag, 3. Oktober 2024
Mein Monat - September
Montag, 16. September 2024
Mumkin Sura
Montag, 2. September 2024
Mein Monat - August
Donnerstag, 22. August 2024
Gute Bücher
Es gibt gute Bücher, schlechte Bücher, und beschissene Bücher. Faserland liegt dazwischen. Zwischen schlecht und beschissen, meine ich. Aber nur damit noch Raum bleibt nach unten - für Eurotrash.
Möglicherweise muss ich aber auch nur mal wieder meine Barbourjacke anziehen, die noch älter ist als das Buch Faserland - und auch ich finde zumindest dieses Buch doch gut
Die Droge will ich auch haben
Welche psychadelischen Substanzen muss ein grüner Politiker zu sich nehmen, damit er in der momentanen Situation seiner Partei und der politischen Landschaft von einer möglichen Koalition mit der Union oder gar einen Kanzlerschaft fabuliern kann?
Donnerstag, 1. August 2024
Mein Monat - Juli
Dienstag, 23. Juli 2024
Nicht Allein
Ob da manchmal wer von der Bayerischen Staatsregierung oder vom Münchner Stadtrat vorbeikommt und sich angesprochen fühlt?
Samstag, 20. Juli 2024
Falsches Gedenken
Am heutigen 20. Juli wird dem 80sten Jahrestag des Attentats gegen Hitler gedacht. Dies wird seit 1952 zelebriert und eine vermeintliche Vorbildfunktion der Handelnden herausgestellt. In Wirklichkeit war diese Gruppe ein Haufen privilegierter und feiger Adliger, die erst dann halbherzig handelten als ihnen bewusst wurde, dass sie diesen Krieg nicht mehr gewinnen können. Bis dahin haben sie alle Greueltaten willfährig und oft begeistert mitgetragen. Zitat: "Jetzt müssen wir erstmal siegen - dann werden wir den braunen Mob schon wieder los".
Freitag, 28. Juni 2024
Mein Monat - Juni
Freitag, 14. Juni 2024
Löwen Biennale 2024
Meine persönlichen Löwen der Kunstbiennale gehen an folgende Beiträge:
- Österreich für das Konzept
- Dänemark für die Photographien
- und Deutschland, für das verhauene Konzept und die verkünstelten Bildwelten. Etwas Wagner, ein wenig Erdhügel mit Asbest und eine Menge Weltflucht sind schwer zu ertragen.
Samstag, 8. Juni 2024
Rambo-Amazonen
Nach Flinten-Uschi und Granaten-Annalena jetzt also Autisten-Marie. Können in Deutschland Politikerinnen nur dann in die erste Reihe vorrücken, wenn sie wie Super-Rambos auftreten ? Aber bei letzterer finde ich bemerkenswert, bei wem sie sich nach der Beleidigung eines Regierungskollegen entschuldigt: Nicht beim Kollegen, sondern bei den Autisten. Hut ab.
Donnerstag, 30. Mai 2024
Mein Monat - Mai
Donnerstag, 23. Mai 2024
Jazzrausch @ Bergson
Was möglich ist, wenn eine ganze Menge Geld und starkes persönliches Engagement zusammen kommen, kann man an der neuen Eventlocation Bergson sehen. Im Vergleich zu öffentlichen Projekten, wie alter Gasteig, Gasteig HP8, neue Konzerthalle uva. ist dies ein echter Knüller. Ich habe nur große Zweifel, ob es möglich sein wird, das Münchner Partyvolk in dieses gottverlassene Glasscherbenviertel herauszulocken.
Dienstag, 30. April 2024
Mein Monat - April
Sonntag, 21. April 2024
Archäologische Staatssammlung München
Nach jahrelanger Renovierungsphase hat die Archäologische Staatssammlung München wieder eröffnet. Das Gebäude war und ist ein ungewöhnliches architektonisches Juwel im Münchner Stadtraum. Und der Umbau, mit behutsamen Erweiterungen und einer neuen Dachterrasse, ist absolut gelungen.
Aber sind Sie schon mal im Urlaub in Italien oder Griechenland - an einem heißen Sommertag - in einem der zahlreichen archäologischen Museen gelandet ? Mit vergilbten Schildern an den Objekten, nur in Landessprache und mit Hilfe einer alten Schreibmaschine vor Jahrzehnten angebracht ? Es gibt keine Klimaanlage, aber das Haus ist aufgrund seiner bauweise eine Oase im Vergleich zu Draußen ?
Das will und kann die asm nicht bieten. Aber möglicherweise stellt sich in einigen Jahren doch noch ein gewisser Charme ein - momentan fehlt das leider restlos.
Montag, 1. April 2024
Mein Monat - März
Dienstag, 5. März 2024
Bestes Skigebiet der Welt ?
Donnerstag, 29. Februar 2024
Mein Monat - Februar
Arte Twist
Bei TWIST könnten ttt und aspekte lernen, wie Kulturmagazin geht. Ohne Claqueure. Ohne fade Studiosetups. Mit empathischen Moderatorinnen. Und mit mehr Kunst und weniger Kulturpolitik.