
Es muss nicht immer "Newton" sein - gegenüber am Gendarmenmarkt gibt es das Projekt eines Promi-Figaros - mit besserem Blick (auf dem Platz) aber schlechteren Drinks

Hier in München wurde ein Mann totgetreten. Er wird nun für seine Zivilcourage gelobt, es wird mit Kerzen um ihn getrauert, nach Menschen die ihm nicht geholfen haben wird gefahndet.
Bilder aus dem Weltraum mit einem Budget von ca. 100 Euro ? Wer mit so einer Idee zur ESA oder NASA geht muss mit einem Lachanfall rechnen - und wird gebeten werden doch um eine Aufstockung um einen Faktor nicht unter 1000 nachzudenken. Eine Gruppe von MIT Studenten hat dies aber mit dem "Project Icarus" geschafft. Nicht ganz in den Weltraum. Und das Budget bezieht sich auf die reinen Anschaffungskosten der zum Teil gebraucht erworbenen Hardware. Aber das Ergebnis ist beeindruckend !
Es geht um die Plätze da unten. Wer sie warm halten darf - wenn er (oder sie) es mal für nötig hält zu erscheinen. Aber ich möchte niemanden über Politik meckern hören der nicht zumindest von seiner Möglichkeit gebrauch gemacht hat mitzubestimmen wer da sitzt. Eine parlamentrische Demokratie in der nicht mal mehr die Hälfte der Wahlberechtigten es für nötig hält ihre Parlamentarier zu bestimmen zerstört sich selbst.
Nachdem sich alle anderen Kandidaten mit ihren Personality-Wahlplakaten gestalterisch den üblichen Griff tief in die Kloschüssel erlauben sticht ihr Plakat ("Schwarzer Peter") natürlich um so deutlicher heraus. Auch wenn als Hintergrund der eine oder andere Kleingarten, den sie bei Ihren Wahlkampfauftritten besuchen, typischer gewesen wäre als die Grafitywand - aber Mann will sich ja schließlich progressiv und weltoffen zeigen !